am Sonntag, 5. September 2021, um 11.00 Uhr LiteraturLounge Frankfurt im Haus am Dom: Daniel Birnbaum und sein Roman „Dr. B.“ (Piper Verlag)

Daniel Birnbaum Foto by John Scarisbrick

 

Moderation: Martin Maria Schwarz (hr2-kultur)
Aus der deutschen Übersetzung liest Jochen Nix.

Ein Karton voll vergessener Briefe erzählt die wahre Geschichte des „Dr. B.“
Stockholm 1940. Das neutrale Schweden bietet deutschen Emigranten Zuflucht vor den Nazis. Auch Gottfried Bermann Fischer, der legendäre Verleger, ist in die schwedische Hauptstadt geflohen. Mithilfe einflussreicher Freunde gelingt es ihm, einen Exilverlag zu gründen, in dem auch Thomas Mann und Stefan Zweig ihre Werke publizieren. Doch Stockholm wird zunehmend unsicher, und Bermann Fischer will ausreisen. Das Visum dazu könnte ihm sein Mitarbeiter Immanuel Birnbaum verschaffen, ein ebenfalls ausgereister deutscher Journalist. Aber Birnbaum gerät wegen Kollaboration in Haft und bringt damit auch Bermann Fischer in Gefahr.

„Die Geschichte eines vereitelten Anschlags, die schicksalhafte Geschichte des eigenen Großvaters, die beste Geschichte der Welt.“ Svenska Dagbladet
Daniel Birnbaum, Jahrgang 1963, ist Direktor der Londoner Kunstagentur Acute Art. Zuvor leitete er die Städelschule in Frankfurt und das Moderna Museet in Stockholm. “Dr. B.” ist sein erster Roman, die Geschichte seines Großvaters Immanuel Birnbaum.

Veranstaltungsort: Haus am Dom (Großer Saal im 1. OG), Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Eintritt frei.
Ergänzung (12.08.2021): Diese Lesung ist ausgebucht; Anmeldungen für die Warteliste sind derzeit noch möglich.

Kommentar verfassen