Frankfurter Buchmesse 2019: Gastland Norwegen; ‘Gastlandstunden’ im Haus des Buches vom 16.-19.10.2019, jeweils 17:15 – 18:15 Uhr

Buchmesse 3

Mittwoch, 16.10.

Long Litt Woon „Mein Weg durch die Wälder“ & Anne Sverdrup Thygeson „Libelle, Marienkäfer & Co“

 

Donnerstag, 17.10.

Roy Jacobsen „Die Unsichtbaren“ & Kjersti Skomsvold „Meine Gedanken stehen unter einem Baum und sehen in die Krone“

 

Freitag, 18.10.

Kjell Ola Dahl „Die Frau aus Oslo“ & Lars Lenth „Schräge Vögel singen nicht“

 

Samstag, 19.10.

Unni Lindell „Im Wald wirst Du schweigen“ & Simon Stranger Vergesst unsere Namen nicht“

 

Moderation: Daniella Baumeister (HR2 Kultur)
Lesung aus den deutschen Übersetzungen: Jochen Nix
Veranstalter: Kultur und Bahn e.V.
Ort: Haus des Buches, Braubachstrasse 16, Frankfurt am Main, 1. Stock
Zeit: jeweils von 17:15 – 18:15 Uhr

Donnerstag, 04.07.2019 19:30 Uhr Haus des Buches, Frankfurt: Weltempfänger-Salon mit Rawi Hage und Madeleine Thien

madeleine-thien-und-rawi-hage_c_alice-ahlers_1

Die Schriftstellerin Madeleine Thien wurde 2015 von Litprom mit dem LiBeraturpreis ausgeszeichnet. Rawi Hage war mit seinem Roman »Als ob es kein Morgen gäbe« auf der Bestenliste Weltempfänger vertreten. Beide schreiben

Weiterlesen “Donnerstag, 04.07.2019 19:30 Uhr Haus des Buches, Frankfurt: Weltempfänger-Salon mit Rawi Hage und Madeleine Thien”

Weltempfänger-Salon mit Aslı Erdoğan im Haus des Buches, Frankfurt | Dienstag, 26.03.2019 | 19:30 Uhr

 

»Das Haus aus Stein« ist der wichtigste Text der türkischen Autorin Aslı Erdoğan. Der symphonisch komponierte Roman über Gefangenschaft wurde bereits 2009 in der Türkei veröffentlicht. In poetischer, dunkler Sprache erzählt er vom Verlust aller Sicherheiten.

Weiterlesen “Weltempfänger-Salon mit Aslı Erdoğan im Haus des Buches, Frankfurt | Dienstag, 26.03.2019 | 19:30 Uhr”