Frankfurter Buchmesse 2019: Gastland Norwegen; ‘Gastlandstunden’ im Haus des Buches vom 16.-19.10.2019, jeweils 17:15 – 18:15 Uhr

Buchmesse 3

Mittwoch, 16.10.

Long Litt Woon „Mein Weg durch die Wälder“ & Anne Sverdrup Thygeson „Libelle, Marienkäfer & Co“

 

Donnerstag, 17.10.

Roy Jacobsen „Die Unsichtbaren“ & Kjersti Skomsvold „Meine Gedanken stehen unter einem Baum und sehen in die Krone“

 

Freitag, 18.10.

Kjell Ola Dahl „Die Frau aus Oslo“ & Lars Lenth „Schräge Vögel singen nicht“

 

Samstag, 19.10.

Unni Lindell „Im Wald wirst Du schweigen“ & Simon Stranger Vergesst unsere Namen nicht“

 

Moderation: Daniella Baumeister (HR2 Kultur)
Lesung aus den deutschen Übersetzungen: Jochen Nix
Veranstalter: Kultur und Bahn e.V.
Ort: Haus des Buches, Braubachstrasse 16, Frankfurt am Main, 1. Stock
Zeit: jeweils von 17:15 – 18:15 Uhr

Johan Harstad liest aus seinem neuesten Roman “Max, Mischa und die Tet-Offensive” am 27. September 2019 um 19:30 Uhr im Literaturhaus Frankfurt.

johan-harstad-720x850Johan Harstad

MAX, MISCHA & DIE TET-OFFENSIVE
JOHAN HARSTAD
Eine norwegische Great American Novel

“Ein Roman ist wie ein Koffer. Du kannst einpacken, was du willst, bis zu dem Zeitpunkt, an dem du

Weiterlesen “Johan Harstad liest aus seinem neuesten Roman “Max, Mischa und die Tet-Offensive” am 27. September 2019 um 19:30 Uhr im Literaturhaus Frankfurt.”

Mahir Guven: ‘Zwei Brüder’ französisch/ deutsche Lesung mit dem Autor am 4. August 2019 im Haus am Dom. Moderation Martin Maria Schwarz

Mahir GuvenMahir Guven

Der große Bruder fährt mit seinem Taxi durch die Straßen von Paris, der kleine Bruder arbeitet als Assistenzarzt in einer Klinik. Sie sind jung und haben das Leben vor sich. Während der Große in die Fußstapfen des Vaters tritt, taucht der Kleine eines Tages in Syrien ab und gerät in die Fänge des Dschihad. Bis er plötzlich Weiterlesen “Mahir Guven: ‘Zwei Brüder’ französisch/ deutsche Lesung mit dem Autor am 4. August 2019 im Haus am Dom. Moderation Martin Maria Schwarz”

“Friedrich Stoltze – Die Stadt und der Fluss.” Drei Lesungen am 26. Mai um 14, 15, und 16 Uhr im Stoltze Museum mit Petra Breitkreutz und Jochen Nix

 

„Stadt Land Fluss“ ist das Motto des Tages für die Literatur in Hessen 2019. Selbstverständlich beteiligt sich das Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse wieder an diesem landesweiten Ereignis. Zumal wir uns freuen,

Weiterlesen ““Friedrich Stoltze – Die Stadt und der Fluss.” Drei Lesungen am 26. Mai um 14, 15, und 16 Uhr im Stoltze Museum mit Petra Breitkreutz und Jochen Nix”

Lesung “Blinde Liebe” im Literaturhaus Frankfurt am 28. März 2019

Ein großer Erzähler in Bestform

Nur wenige Schriftsteller können in ihren Werken leichtfüßig und zugleich fesselnd von den Tragödien des menschlichen Daseins erzählen. William Boyd kann es. Er gehört zu den meistgelesenen Autoren Großbritanniens. In „Blinde Liebe“,

Weiterlesen “Lesung “Blinde Liebe” im Literaturhaus Frankfurt am 28. März 2019″

Weltempfänger-Salon mit Aslı Erdoğan im Haus des Buches, Frankfurt | Dienstag, 26.03.2019 | 19:30 Uhr

 

»Das Haus aus Stein« ist der wichtigste Text der türkischen Autorin Aslı Erdoğan. Der symphonisch komponierte Roman über Gefangenschaft wurde bereits 2009 in der Türkei veröffentlicht. In poetischer, dunkler Sprache erzählt er vom Verlust aller Sicherheiten.

Weiterlesen “Weltempfänger-Salon mit Aslı Erdoğan im Haus des Buches, Frankfurt | Dienstag, 26.03.2019 | 19:30 Uhr”